Innenstadt (gre/sh) – Grünes Konfetti schießt aus zwei Kanonen. „Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der 1000. Coupon-Einlöser!“, schreit Steffen Ball ins Mikrofon.
Lezanne und Gideon Kretschmer glauben es kaum, ihr kleiner weißer Hund Lilly nimmt den Trubel eher gelassen – das Paar aus Kapstadt hat einen My-Zeil-Einkaufsgutschein im Wert von 777 Euro gewonnen.
Das war nur einer der Höhepunkte des „WochenBlatt presents Foodtopia“-Wochenendes im Einkaufscenter My Zeil. Auf der Eventbühne ging es in vier Gewinnspielrunden um zahlreiche Preise: Einkaufsgutscheine, Tickets für die Frankfurter Löwen und Frankfurt Universe, trendige WochenBlatt-Powerbanks und vieles mehr. Eine Gewinnerin, die erst kürzlich von Berlin nach Frankfurt gezogen war, freute sehr über ihren Preis: Eine Flughafen-Rundfahrt.
Die Foodtopia-Besucher nahmen entspannt auf Liegestühlen Platz, blickten auf den riesigen Bildschirm und quizzten mit. Das Highlight: Am Ende der letzten Quizrunde gab es einen weiteren 777-Euro-Gutschein fürs My Zeil zu gewinnen. Die Aufgabe: Die Entfernung zwischen Frankfurt und Hawaii schätzen. Serpil Duman lag dabei goldrichtig und sahnte ab.
Doch auch wer nicht gewann, hatte keinen Grund, traurig zu sein: Das Frankfurter WochenBlatt spendierte allen Foodtopia-Besuchern das gesamte Wochenende lang online und im Print Zwei-für-eins-Coupons für alle 13 brandneuen Restaurants. Egal ob Pizza, Eis, Asiatisch, Indisch, Mexikanisch oder sogar Hawaiianisch: Alle wurden satt! Und sparten dabei sogar noch die Hälfte. Beim Essen unterhielten die zwei Musikerinnen von „Evas Apfel“ mit Klassikern wie „Hit the road, Jack!“ und „We are Family“ im Jazz-Stil. Die Besucher, die es sich in den Liegestühlen bequem gemacht hatten, klatschten begeistert.
Fotos: Große WochenBlatt-Party bei Foodtopia im My Zeil




Später gab’s hohen Besuch: Oberbürgermeister Peter Feldmann kam zum großen WochenBlatt-Talk ins Foodtopia und diskutierte mit WochenBlatt-Redaktionsleiter Axel Grysczyk, My-Zeil-Center-Manager Marcus Schwartz, Binding-Pressesprecherin Claudia Geisler und Moderator Steffen Ball Themen wie Wohnungsnot, Bildung, Mobilität und Verkehr sowie über ihre Wünsche an das zukünftige Frankfurt.